Was bedeutet MetGIS überhaupt?
"Met" steht - wenig überraschend - für Meteorologie. "GIS" ist die Abkürzung für geografische Informationssysteme. Und genau die machen MetGIS Prognosen auch so gut. Wetterdaten werden mit detaillierten Geländedaten angereichert. Das verbessert die Prognosen vor allem in schwierigem Gelände enorm.
Wie ist MetGIS entstanden?
Alles begann als universitäres Forschungsprojekt. 10 Jahre später hatten Experten aus Europa, Russland, Südamerika und Japan den MetGIS Algorithmus fertig entwickelt. Die Prognosequalität verblüffte in mehreren Verifikationsstudien. Als die ersten Geschäftskunden "anklopften" wurde die MetGIS GmbH gegründet.
Was macht die MetGIS GmbH heute?
Von unserem Firmensitz in der Wiener Innenstadt aus betreuen wir Geschäftskunden weltweit. Auf Deutsch, Englisch und Spanisch. Mit unseren Daten, Analysen und Prognosen helfen wir ihnen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen und dadurch effizienter zu arbeiten. Mehr auf metgis.com.
Die Wetter History für die optimale Planung (Einrichtung neuer Skigebiete, Beschneiung, Rentabilitätsrechnungen etc.) nutzen.
TOURISMUS
SCHNEE
Wie war das Wetter gestern? Wie war das Wetter an einem bestimmten Datum? - Wichtige Infos zur Abwicklung von Schadensfällen.
VERSICHERUNGS-UNTERNEHMEN
Historische Wetterdaten für
Wetter-Apps/-Portale, Verkehr / Mobilität, Energieproduzenten, die Landwirtschaft, Industrieunternehmen etc.
WEITERE
BRANCHEN
Die Nachfrage hängt oft vom Wetter ab. Durch die Analyse historischer Temperaturdaten und sonstiger Klimadaten können Personal, Einkauf etc. optimiert werden.
RESTAURANTS
HANDEL
BESONDERE VORTEILE FÜR DEVELOPER
Wie sind Sie persönlich erreichbar?
Das MetGIS Team ist werktags von 9.00 bis 17.00 Uhr unter +43 1 890 90 32 erreichbar. Auch Gespräche außerhalb dieser Zeiten, Skype-Videokonferenzen oder persönliche Meetings in unserem Büro in Wien oder bei Ihnen sind kein Problem, sofern Sie uns das rechtzeitig mitteilen.
Was genau ist ein API-Call?
Ein API-Call ist ein Datenabruf von unserer API. Dieser erfolgt durch einen https request. Die MetGIS Server retournieren daraufhin ein JSON File. Um die Datenintegration für Sie möglichst einfach zu machen, enthalten unsere JSON Files tw. auch Wetterdaten für mehrere Standorte.
Klare Struktur und "sprechende" Namen
Zeitlich und räumlich klar strukturierte Daten mit nachvollziehbaren Bezeichnungen.
Höchste Systemverfügbarkeit ohne Aufpreis
99,81% Verfügbarkeit im Jahr 2021 sprechen für sich!
Direkt mit unseren API-Developern sprechen
Bei Fragen oder Problemen können Sie direkt unsere Developer kontaktieren (Tel/Mail/Skype). So findet sich immer eine Lösung.
1
https request senden
mit Koordinaten und
API-Key
2
sofort JSON File erhalten
mit allen Wetterdaten für die jeweiligen Koordinaten
3
benötigte Wetterinfo extrahieren
EINIGE ANWENDUNGSBEISPIELE
Wetter-Portale und -Apps | News- und Tourismus-Websites | Energie: Solar, Wind, Hydro
Big Data und Machine Learning | Ad-/Kampagnen-Management | Digitale Services
Landwirtschaft | Transport und Logistik | Unwetterwarnungen | Events | und viele mehr!
Wintertourismus
Steuern Sie Beschneiungsanlagen, berechnen Sie, planen Sie die notwendigen Arbeiten.
Transport
Vermeiden Sie Unfälle, steuern Sie den Verkehrsfluss und verbessern Sie die Schneeräumung.
Wetter-Apps
Integrieren Sie exakte Wetterdaten, beispielsweise auf Basis der GPS-Koordinaten Ihrer User.
Ölförderung
Erhöhen Sie Ihre Produktivität indem Sie Wetterdaten in Ihre Förder-Software integrieren.
TRANSPORT & VERKEHR
EINIGE ANWENDUNGSBEISPIELE
WETTER-APPS UND PORTALE
POS-INFO-SYSTEME
KAMPAGNEN-MANAGEMENT
STEUERUNGS-SOFTWARE
Worauf basieren Ihre Wetterdaten?
MetGIS hat eigene, mehrfach verifizierte Wetteralgorithmen entwickelt, die exakte Terraindaten mit Millionen Messdaten von bodenbasierten Wetterstationen, Radar, Satelliten, Wetterballons, Wetterbojen und Flugzeugen kombinieren. Das ermöglicht ultra-präzise Simulationen.
MetGIS JSON Files: Klar strukturiert, Parameter verständlich benannt
Einige unserer zufriedenen Kundinnen und Kunden:
MetGIS liefert genauere und bessere historische Wetterdaten. Wir verwenden nicht nur globale Wetteranalysemodelle - wie oft üblich - sondern erweitern diese um Daten von regionalen Simuationsmodellen und zusätzlichen, zertifizierten Stationen.
Historische Wetterdaten bis auf ein paar 100 Meter genau
Einmalige oder regelmäßige Abfrage
Schneller Download per Link oder einfache API-Integration
Telefonische Beratung und deutschsprachiger Support
Oder rufen Sie uns einfach an: +43 1 890 90 32.
WETTERPARAMETER
Lufttemperatur
Niederschlagsmenge
Neuschneemenge
Windgeschwindigkeit und Windrichtung
Relative Luftfeuchtigkeit
Sonnenscheindauer
Bewölkung
Globalstrahlung
Optimieren Sie die Unternehmensleistung, u.a. durch automatisierte Prozesse / AI / KI.
ZEITLICHE AUFLÖSUNG
stündlich oder täglich
DATENFORMAT
JSON oder CSV
ABFRAGE
einmalig mit Bezahlung
nach Punkten / Parametern
oder
regelmäßig durch den Kauf von Datenpaketen
LÄNDER
Deutschland,
Österreich,
Schweiz,
Liechtenstein,
Frankreich,
Benelux,
Tschechien,
Slowakei,
Ungarn,
Slowenien
Land
Startdatum
Wetter-Archiv
Datenbestellung
(abhängig von zeitlicher Auflösung)
Österreich
Schweiz und Liechtenstein
01.01.2015
01.01.2018
Frankreich
01.01.2018
Belgien
Niederlande
Luxemburg
01.01.2010
01.01.2010
01.01.2010
Tschechien
Slowakei
01.01.2019
IHRE VORTEILE
Direkter Download-Link
Sie können unsere Daten verwenden, auch wenn Sie keine Entwickler-Kenntnisse haben.
Kein spezielles Programm notwendig
Daten können mit einem normalen Browser heruntergeladen werden.
Direkt mit unseren API-Developern sprechen
Bei Fragen oder Problemen können Sie direkt unsere Developer kontaktieren (Tel/Mail/Skype). So findet sich immer eine Lösung.
Klare Struktur und "sprechende" Namen
Zeitlich und räumlich klar strukturierte Daten mit nachvollziehbaren Bezeichnungen.
1
Sie bestellen im Webshop - mit Angaben zu Punkten, Parametern, Zeitraum und Format.
2
Wir bereiten die Daten mit Hilfe unserer Hist API Software automatisiert auf.
3
Sie erhalten eine Email mit einem Downloadlink, um auf den bestellten Daten-satz zugreifen zu können.
Hinweis: Wenn Sie historische Wetterdaten für andere Länder oder Zeiträume benötigen sollten, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Ungarn
Deutschland
01.01.2013
01.01.2019
01.01.2019
Hochauflösende Wetterlayer für bestehende Karten (z.B. Google Maps) oder Flächenprognosen.
MAPS API
Professionelle API mit ultra-präzisen Wetterdaten für die ganze Welt, bis auf 30m genau.
POINT API
Slowenien
01.01.2019
Wir verstecken uns nicht hinter Kontaktformularen oder Chat(bot)s)! Wenn Sie mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns einfach direkt an. Unsere Meteorologen und IT-Profis helfen Ihnen unter +43 1 890 90 32 gerne weiter.
Wir kombinieren innovative Wettermodelle mit exakten Geländedaten. Deshalb ist unsere Prognosequalität so hoch. Und das können wir auch belegen. Seit 2007. Mit Verifikationsstudien auf mehreren Kontinenten.
Für wie lange zurück bieten Sie Wetterdaten an?
MetGIS bietet derzeit Wetterdaten für bis zu 10 Jahre in die Vergangenheit an. Aufgrund des Klimawandels ist die Nutzung von älteren Wetterdaten für viele Anwendungen (AI Training, Mittel- und Extremwertbildung) wenig sinnvoll. Bei Bedarf können wir ältere Daten aber gerne liefern.
Welche Wetterparameter bieten Sie an?
Temperatur, Niederschlag, Neuschnee, , Windrichtung und -stärke, relative Feuchte, Bewölkung, Sonnenschein-dauer und Globalstrahlung.
Weitere Parameter sind auf Anfrage verfügbar.
Wie erhalte ich ein Kundenkonto, und was nützt es mir?
Ein Kundenkonto wird für Sie beim ersten Kauf im Webshop erstellt. Ihr Kundenkonto vereinfacht Folgekäufe, hilft bei der Verwaltung Ihrer Bestellungen, erlaubt das Zurücksetzen Ihres Passworts und die Anzeige von Abrufstatistiken.
Wie halte ich Kontrolle über meine API-Zugriffe?
Mit unserem API Monitoring Tool (Zugriff mit Ihrem Kunden-Login) sehen Sie bei Paketen für regelmäßige Abfrage Ihre Pakete und Statistiken auf einen Blick. Sie erhalten außerdem auch Warnmeldungen per E-Mail, bevor Sie Ihre bestellten API-Calls aufgebraucht haben.
Was sind die Kosten der historischen Wetterdaten?
Die Kosten der Wetterdaten hängen u.a. von der zeitlichen Auflösung der Daten sowie der Zahl der benötigten Wetterparameter und Datenjahre ab. Details zu den Kosten entnehmen Sie bitte unserer Preisübersicht.
Sonstiges
Wie kann ich im Webshop bestellen?
Welche Zahlungsmittel akzeptieren Sie im Shop?
Für weitere Informationen zu Themen wie Haftung, Datenweitergabe u.ä.. sehen Sie sich bitte unsere AGB an.